Aktuelle News
Aktuelle News

Davis-Cup-Helden Marterer und Stebe sowie Youngster Dedura schlagen bei den Schwaben Open by Great2Stay auf

Augsburg, 31.07.2025. Bei der vierten Auflage der Schwaben Open by Great2Stay bekommen die Zuschauer vom 17. bis 23. August 2025 auf der idyllischen Anlage des TC Augsburg wieder einen fantastischen Mix aus etablierten Weltklassespielern und den Stars von Morgen geboten. Dabei werden sich aus deutscher Sicht unter anderem die Davis-Cup-Spieler Maximilian Marterer und Cedrik-Marcel Stebe, sowie der Teenager Diego Dedura, der im vergangenen Jahr in der Fuggerstadt seinen Durchbruch auf ATP-Challenger-Ebene feiern durfte, beim Tennis-Weltranglistenturnier der Kategorie 50 mit der internationalen Konkurrenz messen, zu der mit dem Kasachen Timofey Skatov auch der Titelverteidiger gehören wird.

Nach jeweiliger Verletzungspause befinden sich die deutschen Davis-Cup-Helden Maximilian Marterer (ATP-Nr. 348) und Cedrik-Marcel Stebe (ATP-Nr. 889) auf dem Weg zurück zu alter Stärke. So spielte sich der 30-jährige Marterer aus Nürnberg, der im Februar in Israel einen wichtigen Sieg für das deutsche Team zum Erreichen der Zwischenrunde in Japan beisteuern konnte, kürzlich bei den French Open durch die Qualifikation ins Hauptfeld. Nach knapp zweijähriger Pause konnte der 34-jährige Stebe aus Mühlacker, der 2012 der deutschen Mannschaft mit einem spektakulären Sieg gegen den ehemaligen Weltranglistenersten Lleyton Hewitt den Klassenerhalt sicherte, beim ITF-Turnier in Kamen seinen ersten internationalen Titel seit seinem Comeback einfahren.

Seine positiven Erinnerungen aus dem Vorjahr möchte der Berliner Diego Dedura (ATP-Nr. 350), der bei den BMW Open in München mit dem Sieg gegen den ehemaligen Top-10-Spieler Denis Shapovalov als erster Spieler seines Jahrgangs einen Hauptfeld-Matchsieg auf der großen ATP-Tour feiern durfte, in Augsburg wieder aufleben lassen. So schaffte der 17-jährige bei der letztjährigen Ausgabe der Schwaben Open by Great2Stay im Siebentischwald bereits dasselbe Kunststück auf ATP-Challenger-Ebene.

Fotocredit: Hans Rußwurm

Bei den Schwaben Open by Great2Stay 2025 möchte der 17-jährige Diego Dedura aus Berlin an seine rekordträchtigen Leistungen aus dem Vorjahr anknüpfen.

Negritu, Zahraj und Topo im Favoritenkreis

Zum absoluten Favoritenkreis gehören drei deutsche Spieler, die sich auf den Positionen 2-4 der Meldeliste befinden. Gerne nach Augsburg zurückkehren wird dabei Christopher Negritu (ATP-Nr. 267). Nachdem der 31-Jährige 2023 auf der Anlage des TC Augsburg erstmals das Hauptfeld eines Challenger-Turniers erreichen konnte, spielte der Stuttgarter im letzten Jahr groß auf und steht kurz vor dem Erreichen der Qualifikation für die Grand-Slam-Turniere. Ebenfalls in Richtung Qualifikation für die Majors schielt der 26-jährige Hesse Patrick Zahraj (ATP-Nr. 270), der erst nach erfolgreichem College-Abschluss auf die Profitour eingestiegen ist und sich 2023 den Titel des Deutschen Einzelmeisters sichern konnte. Seinen ersten Sieg bei seinem dritten Start in Augsburg möchte der in Gräfelfing geborene Marko Topo (ATP-Nr. 272) einfahren, der sich im vergangenen Jahr in der ersten Runde dem späteren Finalisten Elmer Moller aus Dänemark beugen musste.

Titelverteidiger Skatov kehrt zurück

Seinen Titel in Augsburg verteidigen möchte der 24-jährige Kasache Timofey Skatov (ATP-Nr. 305), wird sich aber starker internationaler Konkurrenz erwehren müssen. So unter anderem durch den peruanischen Sandplatz-Spezialisten Gonzalo Bueno (ATP-Nr. 294), den Spanier Nikolas Sanchez Izquierdo (ATP-Nr. 302) und den Italiener Jacopo Berrettini (ATP-Nr. 319), dem jüngeren Bruder des ehemaligen Wimbledon-Finalisten Matteo Berrettini.

Top-Junioren als Stars von Morgen

Eine große Zukunft wird vier Spielern bescheinigt, die im Junioren-Bereich zu den Besten der Welt gehörten. So konnte sich der 21-jährige Kroate Mili Poljicak (ATP-Nr. 277) im Jahr 2022 den Einzel-Titel in Wimbledon sichern. Den Sprung auf Weltranglistenposition 1 schaffte damals der heute 20-jährige Juan Carlos Angelo Prado (ATP-Nr. 258) aus Bolivien, der in Augsburg die Meldeliste anführt. Einen großen Titel in Bayern sicherte sich der 21-jährige Tscheche Hynek Barton (ATP-Nr. 297), der sich 2022 bei den ITF German Juniors in Bamberg krönen konnte. Immer noch bei den Junioren spielberechtigt ist der 18-jährige Tscheche Jan Kumstat (ITF-Juniors-Nr. 23), der sich mit seinem Finaleinzug bei den Australian Open 2024 bis auf Platz 3 in der Jugendweltrangliste hochspielen konnte und bei den Schwaben Open by Great2Stay über sein Junioren-Ranking im Hauptfeld stehen wird.

Ticketverkauf läuft auf vollen Touren

Die Tickets für die Schwaben Open by Great2Stay 2025 sind für alle Turniertage auf der offiziellen Turnierwebsite schwabenopen.de, sowie im Vereinsbüro des TC Augsburg erhältlich. Die Preise variieren je nach Kategorie (Groundticket oder Tribünenticket) und starten ab 5 Euro. Zudem gibt es ermäßigte Tickets für Kinder, Schüler, Auszubildende, Studenten und Menschen mit Behinderung. Resttickets werden an der Tageskasse erhältlich sein. Für weitere Informationen folgen Sie auch unseren Social-Media-Kanälen auf Instagram und Facebook.