
Liebe Besucher, wir begrüßen Sie heute zum Family Day bei den Schwaben Open. Gestern öffnete der Himmel gegen 13.30 Uhr seine Schleusen. Aber auch in der Regenpause kam auf der Anlage keine Langeweile auf. Dicht umlagert war das Popcorn-Mobil der Sparkasse, bei der Kinderpressekonferenz wurden Benjamin Hassan und Johannes Härteis in die Mangel genommen und beim Stand der Handwerkskammer Schwaben durften die Kids Tennisschläger aus Holz sägen. Tennis war bis zur Regenunterbrechung auch schon gespielt worden. So setzte sich der topgesetzte Henri Laaksonen gegen Louis Wessels glatt in zwei Sätzen mit 6:2 und 6:4 durch. Pechvogel des Turniers ist Mats Moraing. Der 27-Jährige kämpfte sich nach verlorenem ersten Satz gegen den Franzosen Manuel Guinard ins Match zurück, gewann Durchgang zwei und musste dann bei einer 2:1-Führung wegen einer Knieverletzung aufgeben. Von dieser Stelle aus: „Gute und schnelle Besserung, lieber Mats.“ Der Finne Emil Ruusuvuori benötigte beinahe zwei Stunden, ehe der 6:3, 4:6 und 6:3-Erfolg über den Spanier Bernabe Zapata Miralles feststand. Gegen 16.15 Uhr ging es weiter. Und die deutschen Spieler kamen mit der Regenpause bestens zurecht.
Yannick Hanfmann filetierte den Slowaken Alex Molcan nach verlorenem ersten Satz mit 6:2 und 6:1. Daniel Altmaier (Foto: tho) ließ dem Österreicher Lucas Miedler keine Chance und stürmte mit 6:3 und 6:3 ins Achtelfinale. „Ich bin ruhig geblieben, wusste, dass es eventuell heute noch weitergeht, das war der Schlüssel zum Erfolg.“ Danach fegte Matthias Bachinger den Inder Sriram Balaji mit 6:4 und 6:1 vom Platz.
